Wir sind ja bis weit über die Grenzen Hannovers bekannt als Profis für Diebstahlschutzsysteme, als auch Car Hifi Systeme für VW Busse. Heute durften wir dem aktuellsten Modelle aus dem Volkswagen-Konzern, einem T6.1 California, klanglich auf die Sprünge helfen.
Angefangen wurde damit, dass die Türen vorne komplett zerlegt wurden, damit die dürftige Dämmung ab Werk verbessert werden konnte. Das Innenblech und das Außenblech wurden mit Ground Zero GZDM3750AB Alubutyl beklebt um zu verhindern, dass das dünne Metall mitschwingt und damit nicht nur wertvolle Energie verschwendet wird, sondern natürlich auch, um Vibrationsgeräusche zu verhindern.
Die Türverkleidungen wurden ebenfalls mit Ground Zero GZDM3750AB beklebt, um auch hier lästiges vibrieren zu verhindern. Zudem wurde SiP OCA20 Open Cell Absorber angebracht, um Luftbewegung zwischen Türverkleidung und Innenblech zu unterdrücken.
Unter den von uns verbauten Focal Tieftöner wurde eine so genannte Schallwanddichtung von Ampire verbaut, die den Lautsprecher im Türinneren vor Nässe schützt und nach außen einen Trichter bildet, der die Luftbewegung gezieht durch das Lautsprechergitter der Türverkleidung drückt, damit möglichst wenig Schalldruck in der Tür verloren geht.
Die Hochtöner des Focal Lautsprechersystems haben ihrem Platz an der Stelle gefunden, den auch VW für Hochtöner ab Werk verwendet, nämlich in den A-Säulen.
Betrieben wird das Lautsprechersystem vollaktiv, also ohne klassische Frequenzweichen. Sowohl die Hochtöner, als auch die Tiefmitteltöner vorne haben ihren eigenen Kanal an der DSP Endstufe bekommen, die entsprechend auch die Frequenztrennung durchführt. Der große Vorteil bei einem vollaktiven Aufbau ist, dass die Lautsprecher auch separat eingestellt werden können. Es ist uns beim Einmessen also möglich sowohl Frequenzgang und die Phase, als auch die Laufzeitkorrektur für jeden Hochtöner und jeden Tiefmitteltöner einzeln vorzunehmen, was uns ein deutlich besseres Klangergebnis ermöglicht.
Zum Einsatz kam, wie so oft bei uns, die Match M 5DSP MK2 5-Kanal-DSP Endstufe, die sogar noch einen fünften Kanal bietet, an dem noch ein Subwoofer nachgerüstet werden kann, falls einem Kunden der Bass der Lautsprecher mal nicht ausreichen sollte.
Ein Punkt an der M 5DSP Endstufe, wegen dem wir sie so gerne verbauen, ist die kompakte Bauform, weshalb sie wunderbar hinter dem Armaturenbrett verbaut werden kann, wodurch wir uns viel Arbeitszeit und Material im Vergleich zum Verbau im Kofferraum sparen.
Abgesehen davon gehört sie zu den besten DSP Endstufen auf dem Markt, kommt schließlich auch aus dem Hause Audiotec Fischer und wird sogar in Schmallenberg hergestellt.
Zu guter letzt wurde die DSP Endstufe dann noch optimal auf den Fahrersitz eingemessen, so dass auf dieser Sitzposition der optimale Klang zur Verfügung steht. Mit überschaubarem Aufwand, ohne Platzverlust im Fahrzeug und ohne optische Veränderungen haben wir mit dieser Lösung eine enorme Verbesserung im Vergleich zum Serienklang des VW Busses.
Du möchtest deinen T6.1 auch mit Car Hifi aufrüsten lassen? Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot für dein Fahrzeug. Ruf einfach durch oder schreib uns eine E-Mail.
Und wenn du dein Wohnmobil gegen Diebstahl oder Aufbruch schützen möchtest, sind wir als "Thitronik safe.lock Premium Partner" und "zertifizierter Starline Security Specialist" ebenfalls dein Ansprechpartner im Großraum Hannover.